Obwohl das Atomwaffenarsenal reduziert wurde, reichen die Sprengkraft und die nachfolgende Verseuchung durch den
radioaktiven Staub immer noch aus, um die Menschheit mehrmals zu vernichten. Atomwaffen bedrohen ständig unser aller Leben. Die Atommächte sind
jedoch nicht bereit, sie abzuschaffen, sondern arbeiten an ihrer „Modernisierung“; alleine die USA-Regierung will dafür in den nächsten Jahren mehr
als 1.000 Milliarden USD ausgeben. Das Wettrüsten geht in eine neue Ära. Somit bleibt die Gefahr des jederzeitigen plötzlichen Untergangs unserer
Zivilisation durch atomare Massenvernichtungswaffen leider weiter bestehen.
Der Germanist Satoru Konishi hat als Jugendlicher den Abwurf
einer US-Atombombe auf Hiroshima (Japan) am 6.08.1945 überlebt. Er war in der Bewegung der Überlebenden (Hibakusha) aktiv und hat sich mit enormem
Einsatz für die Abschaffung von Atomwaffen engagiert..
Eine Dokumentation über das internationale Wirken von Satoru Konishi und seine
vielfältigen Kontakte nach Deutschland findet ihr hier als e-booklet im PDF-Format. in englisch. Geschrieben hat sie der Historiker Guido Grünewald, der auch Mitglied unserer Gruppe ist. Die Dokumentation wurde ins Japanische übersetzt und in der Hibakusha community verbreitet.